Rhabarber
Als Kuchen, Saft oder Kompott: Der vielseitige Rhabarber hat von April bis Juni Saison. Rhabarber schmeckt nicht nur lecker, sondern hat auch in Bezug auf die Gesundheit so einiges zu …
Als Kuchen, Saft oder Kompott: Der vielseitige Rhabarber hat von April bis Juni Saison. Rhabarber schmeckt nicht nur lecker, sondern hat auch in Bezug auf die Gesundheit so einiges zu …
Durch Fermentation von Apfelwein entsteht Apfelessig. Vor allem bei einer gesundheitsbewussten Ernährung findet man immer mehr die Verwendung von Apfelessig. Beachtet werden sollte aber, auch wenn Apfelessig gesundheitlich auf jeden …
Mögt ihr Rosenkohl? Rosenkohl wird ab September bis März geerntet, abhängig von der Witterung. Dank des Frosts kann der Rosenkohl nämlich sein volles Aroma entfalten, denn die niedrigen Temperaturen sorgen …
Das teure Himalaya-Salz wird als Allheilmittel angepriesen. Der höhere Preis wird neben den Transport- und Produktionskosten auch mit angeblichen gesundheitlichen Vorteilen gerechtfertigt. Allerdings kann dies nicht bestätigt werden. Mit Ausnahme …
Kürbisse bestehen zu rund 90 Prozent aus Wasser und haben darum wenige Kalorien. Sie enthalten dennoch zahlreiche Mineralstoffe wie Kalium und Eisen. Kalium ist unter anderem für die Erregbarkeit von …
Wassermelonen sind saftig, süß und ein herrlich erfrischender Sommergenuss. Dabei ist nicht nur das saftig süße Innere verzehrbar, sondern auch die hellgrüne und weiße Schale. Diese ist nicht nur essbar, …