Aspartam
Bei Aspartam handelt es sich um einen künstlich hergestellten Süßstoff. Im Vergleich zu normalem Zucker hat er zwar einen vergleichbaren Kaloriengehalt, ist dabei aber etwa 200-mal süßer, weshalb nur geringe …
Bei Aspartam handelt es sich um einen künstlich hergestellten Süßstoff. Im Vergleich zu normalem Zucker hat er zwar einen vergleichbaren Kaloriengehalt, ist dabei aber etwa 200-mal süßer, weshalb nur geringe …
Bei Durst wird gerne einmal zu Saft & Co gegriffen – die Zuckermenge wird dabei meist völlig unterschätzt, da der Verzehr von zuckerhaltigen Getränken häufig nicht als “Mahlzeit”, sondern vielmehr …
Ein Gramm reiner Alkohol enthält 7 Kilokalorien. Das sind fast doppelt so viele, wie in einem Gramm Zucker stecken (4 kcal) und fast genauso viel wie ein Gramm Fett enthält …
Graubrot enthält in der Regel etwa 60 % Roggen und 40 % Weizen, wobei die Anteile von Hersteller zu Hersteller schwanken. Je mehr Roggenmehl enthalten ist, desto kräftiger ist der …
Die „Health-Claims“-Verordnung regelt unter anderem die verschiedenen Angaben in Bezug auf den Zuckergehalt von Lebensmitteln bzw. den Zusatz von Zucker. Dabei gibt es verschiedene Angaben, die ein Hersteller für seine …
Kaffee wird schon seit Jahrhunderten konsumiert und ist zu einem wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens geworden. Einer der bekanntesten und vergleichsweise am besten untersuchten Inhaltsstoffe ist Koffein. In diesem Beitrag …
Da der Markt an veganen Pflanzendrinks – wie Milchalternativen offiziell deklariert werden müssen – rasant wächst, ist das Angebot mittlerweile sehr beeindruckend. Es gibt eine Fülle an Alternativen zu Milch …
Basilikum ist wohl eines der bekanntesten und beliebtesten Kräuter. Viele italienische Gerichte, wie z.B. Tomatensauce, Pasta, Pesto oder Pizza sind ohne Basilikum kaum vorstellbar. Doch nicht nur als Gewürzkraut findet …
Gekaufte Kekse schmecken teilweise auch noch nach mehreren Wochen ganz passabel und sind kein bisschen ausgetrocknet. Der Grund sind Lebensmittelzusatzstoffe, unter anderem die sogenannten Feuchthaltemittel. Feuchthaltemittel dienen vor allem dazu, …
Auch wenn die Soja-Pflanze oft in der Kritik steht, bietet sie dennoch viele Vorteile: Die hohe enthaltene Eiweißmenge pro Hektar und die Eigenschaft Luftstickstoff zu binden und ihn für andere …