Apfelessig
Durch Fermentation von Apfelwein entsteht Apfelessig. Vor allem bei einer gesundheitsbewussten Ernährung findet man immer mehr die Verwendung von Apfelessig. Beachtet werden sollte aber, auch wenn Apfelessig gesundheitlich auf jeden …
Durch Fermentation von Apfelwein entsteht Apfelessig. Vor allem bei einer gesundheitsbewussten Ernährung findet man immer mehr die Verwendung von Apfelessig. Beachtet werden sollte aber, auch wenn Apfelessig gesundheitlich auf jeden …
Wer viel Fett zu sich nimmt, hat bei gleichzeitig hoher Energiezufuhr ein erhöhtes Risiko übergewichtig zu werden und dadurch die Gefahr von Folgeerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Fettleber oder Atherosklerose zu steigern. …
Mögt ihr Rosenkohl? Rosenkohl wird ab September bis März geerntet, abhängig von der Witterung. Dank des Frosts kann der Rosenkohl nämlich sein volles Aroma entfalten, denn die niedrigen Temperaturen sorgen …
Das Vitamin D kann unser Körper größtenteils selbst herstellen, wenn die Haut ausreichend Sonnenlicht erhält. Doch gerade zur Winterzeit ist genügend Sonne nicht immer der Fall. Aber auch Lebensmittel können …
Eins steht fest: Ingwer an sich ist ein echtes Multitalent, denn die Knolle wirkt antibakteriell, lindert Schmerzen sowie Entzündungen und kann sogar bei Übelkeit helfen. Allerdings sind Ingwer Getränke, welche …
Speiseöle haben je nach Sorte und Herstellungsverfahren unterschiedliche Eigenschaften. Raffinierte Öle: Diese Öle sind beinahe geruchs- und geschmacksneutral und eignen sich daher besonders gut für die Zubereitung von Mahlzeiten, bei …
Superfoods erobern den Handel. Auch Quinoa besitzt mittlerweile in Deutschland einen hohen Stellenwert, denn die glutenfreien Samen aus Südamerika sind eine wahre Gesundheitsbombe. Leider machen lange Importwege das Pseudogetreide nicht …
Rohmilch, Frischmilch, ESL-Milch und H-Milch: Die Unterschiede im Überblick Milch, wie sie von der Kuh kommt, wird Rohmilch genannt. Rohmilch darf nur direkt ab Hof abgegeben werden. Betriebe, die Rohmilch …
Wenig Kalorien, dafür ganz viele Nährstoffe! Wer sein Gewicht halten oder reduzieren möchte, der muss darauf achten, dass seine Energiebilanz ausgeglichen oder negativ ist. Lebensmittel enthalten dabei unterschiedlich viele Kalorien. …
Gerade zur Neujahrszeit haben sich viele vorgenommen, etwas Gewicht verlieren zu wollen. Wer diesen Plan verfolgt, sollte allerdings in Zukunft lieber auf so einige Knabbersnacks verzichten. So auch am Beispiel …