Blattgewürze
Rosmarin, Petersilie und Basilikum – fast jeder kennt diese Blattgewürze. Aber hast Du auch schonmal etwas von Estragon gehört? Und wie schmeckt eigentlich Oregano? Heute möchten wir verschiedene Blattgewürze vorstellen …
Rosmarin, Petersilie und Basilikum – fast jeder kennt diese Blattgewürze. Aber hast Du auch schonmal etwas von Estragon gehört? Und wie schmeckt eigentlich Oregano? Heute möchten wir verschiedene Blattgewürze vorstellen …
Sowohl Pro-, als auch Präbiotika sind wichtig für unsere Darmgesundheit. Schätzungsweise 1000 verschiedenen Arten von Darmbakterien besiedeln die Wände des Darms. Der Darm ist an vielen Stoffwechselprozessen, dem Wasserhaushalt und …
Gewürze werden schon seit tausenden von Jahren verwendet. Ob Blätter, Früchte, Rinde, Knospen oder Blüten – sie sorgen dafür, dass Speisen geschmackvoller und interessanter werden. Dabei sind sie nicht nur …
Fast Food bedeutet übersetzt schnelles Essen. Dazu gehört eben auch Fast Food aus dem Supermarkt, wie fertige Sandwiches oder Salate. Diese erscheinen zunächst gesünder als Burger und Co. Doch schaut …
In einem früheren Beitrag haben wir euch die drei Gerichte vorgestellt, die von den Deutschen im Jahr 2022 am häufigsten bestellt wurden. Doch wie sieht es sonst mit den Ernährungsgewohnheiten …
Häufig sind wir uns gar nicht bewusst, wo unsere Lebensmittel herkommen. Durch jahrelangen Transport und weiterentwickelte Techniken im Bereich des Lebensmittelanbaus können Obst und Gemüse auch dort angebaut werden, wo …
Zunächst ist zu beachten, dass die Wahl zwischen Leitungs- und Mineralwasser natürlich auch immer eine persönliche Geschmackssache ist. Aber betrachten wir einmal die Fakten: Mineralstoffgehalt: Auf den ersten Blick erscheint …
Vor allem Frauen und vegetarisch Lebende leiden häufig unter Eisenmangel. Symptome dafür sind häufig Blässe Müdigkeit Schwindel allgemeines Schwächegefühl verbunden mit Abgeschlagenheit und Leistungsabfall Kurzatmigkeit, vor allem unter Belastung Herzklopfen …
Schon einmal etwas von der Nordic Diet gehört? Diese Kostform ist das nordische Pendant zur südländischen, mediterranen Kost. Ausgewählte Lebensmittel aus dem Norden machen diese Ernährung besonders regional und somit …
Sicher sind jedem von uns schon einmal grüne Stellen an Kartoffeln aufgefallen. Das ist ein Zeichen für einen erhöhten Solaningehalt. Kartoffeln, die vermehrt grüne Stellen aufweisen, sollten nicht mehr verzehrt …