Makronährstoffe
Hier kannst Du Dein Wissen zu Zucker, Fett und Protein testen – angewendet auf bestimmte Lebensmittel. Wo versteckt sich mehr Zucker? Welches Produkt hat mehr Protein? Was ist fettreicher? Ganz …
Hier kannst Du Dein Wissen zu Zucker, Fett und Protein testen – angewendet auf bestimmte Lebensmittel. Wo versteckt sich mehr Zucker? Welches Produkt hat mehr Protein? Was ist fettreicher? Ganz …
Dieser Beitrag testet Dein Wissen, welche Lebensmittel üblicherweise vegan sind und welche es nicht sind. #dasistdrin
Dieses Quiz testet Dein Wissen zu verschiedenen Ernährungsmythen – welche sind wahr und welche haben keinen wissenschaftlichen Hintergrund? Finde das hier heraus! #dasistdrin
Du nennst dich Vitaminprofi und weißt, in welchen Lebensmitteln welche Vitamine vorkommen? Hier kannst du Dein Wissen auf die Probe stellen und Dich testen. #dasistdrin
Hast du schon einmal von der mediterranen Ernährung oder auch der Mittelmeerdiät gehört? Wissenschaftler sind sich bei der Ernährung aus dem südeuropäischen Raum einig, dass diese besonders gut für uns …
Häufig wird der Mythos damit begründet, dass bestimmte Stoffe in der Schokolade enthalten sind, die unsere Stimmung heben sollen. Allerdings sind diese Mengen viel zu gering, um wirklich einen Effekt …
Ingwershots – jeder kennt sie, aber nicht jeder mag sie. Der hohe Saftanteil in den Ingwershots dient natürlich auch dem Geschmack. Je höher der Anteil an Ingwer, desto höher ist …
Es stimmt zwar, dass Eier cholesterinreich sind, trotzdem hat der Verzehr keinen Einfluss auf das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Risikofaktoren wie Blutzucker-, Cholesterin- oder Blutfettwerte. Das liegt daran, dass …
Die Verbraucherzentrale Bundesverband definiert Lebensmittel mit Kinderoptik als solche, “deren Produkt oder Verpackungsgestaltung, einschließlich möglicher Produktbeigaben, speziell Kinder anspricht, oder eine besondere Eignung für Kinder nahelegt.” Vor allem der letzte …
Der Mythos wird damit begründet, dass Kaffee zu einer vermehrten Flüssigkeitsausscheidung führt. Das ist zunächst auch erstmal richtig, denn Kaffee erhöht die Filterfunktion der Niere, wodurch mehr Urin gebildet wird. …