Granatapfel
Bei uns im Handel haben Granatäpfel entweder eine tief rote oder gelblich-braune Farbe. Dabei handelt es sich um zwei verschiedene Sorten, wobei die roten Früchte meist aus Israel und gelblich-braune …
Bei uns im Handel haben Granatäpfel entweder eine tief rote oder gelblich-braune Farbe. Dabei handelt es sich um zwei verschiedene Sorten, wobei die roten Früchte meist aus Israel und gelblich-braune …
Der regelmäßige Verzehr von Zwiebeln wirkt sich durch die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe positiv auf die Gesundheit aus. In größeren Mengen sind hierbei die Vitamine C, B6 und B7 sowie …
Das sind die Top drei Favoriten der Deutschen in der Kategorie Brot.Mischbrot, oft auch als Graubrot bezeichnet, wird aus Sauerteig oder einer Sauerteig-Hefe-Mischung hergestellt und enthält sowohl Weizen- als auch …
Jährlich werden in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Mehr als die Hälfte davon in privaten Haushalten. Durch Food Waste werden wichtige Ressourcen verschwendet, wie Ackerland, Energie und Wasser. …
Haben wir uns nicht alle schon einmal gefragt, wo der Unterschied zwischen Cola light und Cola zero liegt? Beide kommen ohne Zucker und nahezu ohne Kalorien aus.Dennoch ist es so, …
Diese Ergebnisse entstanden aus einer Umfrage von forsa, bei der 1.001 in Deutschland lebende Personen befragt wurden. Dabei gaben 100 der Befragten an, dass sie sich vegetarisch und 20 Personen, …
Trockenhefe und frische Hefe bestehen aus den gleichen Hefestämmen, einem einzelligen Mikroorganismus, der zur Familie der Pilze gehört. Dieser lebende Organismus ernährt sich von Zucker und Stärke im Teig und …
Saft ist nicht gleich Saft – das stellen wir spätestens dann fest, wenn wir vor dem Saftregal stehen und die verschiedenen Begriffe für Verwirrung sorgen.Die Säfte unterscheiden sich, je nach …
Dünsten zählt, wie auch das Dämpfen, zu den feuchten Garmethoden. Dabei wird das Lebensmittel unter Zugabe von niedrigen bis mittleren Temperaturen im eigenen Saft oder wenig Flüssigkeit zubereitet. Im Unterschied …
Dämpfen zählt zu den schonendsten Garmethoden. Dadurch, dass das Lebensmittel nicht mit der Garflüssigkeit in Berührung kommt, bleiben wasserlösliche Vitamine weitestgehend erhalten. Die relativ geringe Temperatur von maximal 100° C …