Die Zuckerfalle Weißkraut
Im Alltag lauern viele Zuckerfallen. Diese können unter anderem auch in Lebensmitteln sein, die nicht unbedingt süß, sondern sogar sauer oder pikant schmecken. So versteckt sich auch bei vielen der …
Im Alltag lauern viele Zuckerfallen. Diese können unter anderem auch in Lebensmitteln sein, die nicht unbedingt süß, sondern sogar sauer oder pikant schmecken. So versteckt sich auch bei vielen der …
Die Magenverweildauer ist die Zeitdauer, die eine Speise für die Passage des Magens benötigt. Die Verweildauer hängt im Wesentlichen von der Beschaffenheit der Lebensmittel ab:
Positive Eigenschaften des Schwefelns beim Wein: Unterdrückung von Fehlaroma: Der Schwefel unterdrückt den unerwünschten, geschmacklichen Einfluss von Acetaldehyd. Dieses bildet sich durch die Hefe während der Gärung und durch dessen …
Mit jedem Zigarettenzug gelangen neben den schädlichen Schadstoffen – wie beispielsweise Kohlenmonoxid, Nitrosamine, Benzoepyren, Benzol und Cyanwasserstoff – weitere 4.000 Chemikalien mit nicht bekannter Wirkung in den Körper. Außerdem 210 …
Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff. Fast 100 % des Calciums ist in Knochen und Zähnen enthalten und hält diese stabil. Darüber hinaus ist Calcium ein wichtiger Faktor bei der Blutgerinnung …
In diesem Beitrag bieten wir euch eine Übersicht darüber, welche Obst- und Gemüsesorten in welchem Monat Saison haben. Schau doch gleich mal nach, in welchem Monat dein Lieblingsgemüse oder -obst …
Chia-Samen sind mittlerweile auch in Deutschland geläufig und haben den Ruf eines Superfoods. Der Begriff Superfood beschreibt natürliche Lebensmittel, die aufgrund der besonders hohen Nährstoffdichte gesundheitsfördernde Eigenschaften aufweisen. Chia-Samen werden …
Fast ein Drittel der produzierten Lebensmittel landen im Müll. Lebenswichtige Ressourcen wie Ackerflächen und Wasser werden dabei unnötig verschwendet, vermeidbare Treibhausgase entstehen. Dabei ist vieles, was auf dem Müll landet, …
Die Deutschen sind Weltmeister im Verzehr von Fruchtsäften und Fruchtnektaren. Nach Informationen des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie beträgt der Pro-Kopf-Verbrauch an Fruchtsaft und Fruchtnektar pro Jahr rund 33 Liter. Fruchtsaft …
Gluten kommt in vielen verschiedenen Getreidesorten wie Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer und Gerste vor und dient den Pflanzen als Speicherprotein. Es stellt einen Oberbegriff für die Getreideeiweiße dar, die sich …