Bei Speisekartoffeln wird zwischen drei verschiedenen Kochtypen unterschieden: Festkochend, Vorwiegend Festkochend und Mehlig.
Festkochend:
Zubereitung: Eignet sich für Gerichte, bei denen die Kartoffeln nicht zerdrückt werden müssen und ihre Form behalten sollen
Schale: Die Schale ist glatt und springt beim Kochen nicht auf
Stärkegehalt: Eine festkochende Kartoffel enthält deutlich weniger Stärke als eine mehlige
Vorwiegend Festkochend:
Zubereitung: Ist der Allrounder und eignet sich daher für fast alle Kartoffelgerichte
Schale: Die Schale springt beim Kochen oft etwas auf
Stärkegehalt: Enthält mehr Stärke als eine festkochende und weniger als eine mehlige Kartoffel

Mehlig:
Zubereitung: Eignet sich für Gerichte, bei denen die Kartoffel zerdrückt oder weiterverarbeitet werden muss
Schale: Die Schale springt beim Kochen stark auf
Stärkegehalt: Hat den höchsten Stärkegehalt unter den Speisekartoffeln und ist daher ein perfektes Bindemittel für Soßen