100 Kilokalorien können ganz unterschiedlich aussehen. Entscheidend dafür, wie viel eines Lebensmittels 100 kcal enthält, ist die Kaloriendichte. Diese sagt aus, wie viele Kalorien 100 g eines Lebensmittel liefern. Und das wiederum ist von mehrere Faktoren abhängig:
Verteilung der Makronährstoffe: Die Makronährstoffe, also Proteine, Kohlenhydrate und Fette, liefern unterschiedlich viele Kilokalorien. Während Proteine und Kohlenhydrate ca. 4 kcal pro Gramm liefern, sind es bei Fett schon 9 kcal.
Alkoholgehalt: Auch Alkohol liefert Kalorien. Pro Gramm reinen Alkohols sind das etwa 7 kcal.
Wassergehalt: Je mehr Wasser ein Lebensmittel enthält, desto geringer der Kaloriengehalt. Wasser selber enthält keine Kilokalorien, deshalb wirkt sich dieses positiv auf die Kaloriendichte aus.


Was ist dein Lieblingssnack? #dasistdrin
Schau dir weitere 100 kcal Snacks an!