

Die Salzsensitivität kann mittels Blutproben bestimmt werden. Ein solcher Test kann zu Hause durchgeführt werden. Dabei wird Blut aus der Fingerspitze mit einer Natriumlösung vermischt und kann nach ca. 60 Minuten von einer Skala abgelesen werden.
Wer mehr über das Funktionsprinzip erfahren möchte, kann auf der Seite der Universität Münster nachschauen: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/news/schnelltest_zeigt_individuelle_empfindlichkeit_auf_den_blutdrucktreiber_salz.html
Achtest du auf deinen Salzkonsum? #dasistdrin
Wie du deinen Salzkonsum reduzieren kannst, erfährst du hier: https://magazin.das-ist-drin.de/2023/06/salzreduktion/