Blattgewürze
Rosmarin, Petersilie und Basilikum – fast jeder kennt diese Blattgewürze. Aber hast Du auch schonmal etwas von Estragon gehört? Und wie schmeckt eigentlich Oregano? Heute möchten wir verschiedene Blattgewürze vorstellen …
Rosmarin, Petersilie und Basilikum – fast jeder kennt diese Blattgewürze. Aber hast Du auch schonmal etwas von Estragon gehört? Und wie schmeckt eigentlich Oregano? Heute möchten wir verschiedene Blattgewürze vorstellen …
Gewürze werden schon seit tausenden von Jahren verwendet. Ob Blätter, Früchte, Rinde, Knospen oder Blüten – sie sorgen dafür, dass Speisen geschmackvoller und interessanter werden. Dabei sind sie nicht nur …
Grünkohl gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse und ist ein typisches Wintergemüse, das auch aus heimischem Anbau erhältlich ist. Traditionell wartet man bis nach dem ersten Frost mit der Ernte. Tatsächlich …
Ingwershots – jeder kennt sie, aber nicht jeder mag sie. Der hohe Saftanteil in den Ingwershots dient natürlich auch dem Geschmack. Je höher der Anteil an Ingwer, desto höher ist …
In einem vorherigen Beitrag haben wir euch bereits dargestellt, warum der Verzehr von Kichererbsen so viele Vorteile hat. Damit ihr aber nicht immer nur langweiligen Salat essen müsst, stellen wir …
Der Begriff “Superfoods” ist in den letzten Jahren immer populärer geworden und ist wohl jedem, der sich mit dem Thema Ernährung beschäftigt, bekannt. Zu den bekanntesten, exotischen Superfoods zählen Chiasamen, …
Die Mandarine gilt als das klassische Winterobst, das auf jeden Weihnachtsteller gehört.Sie gehört der Zitrusfamilie an und hat ihren Ursprung in China. Die Frucht wächst auf Bäumen am besten in …
Kichererbsen sind bei uns sowohl in getrockneter Form als auch in Konserven erhältlich. Die einjährige krautige Pflanze gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und erreicht Wuchshöhen von bis zu 1 Meter. …
Heute wollen wir verschiedene Salzsorten, deren Eigenschaften und ihren Ursprung vorstellen. Fleur de Sel: Die “Salzblumen” des Fleur de Sel enthalten geringe Mengen an Magnesium und Calcium. Sie sollten erst …
Radieschen sehen nicht nur besonders aus, sie sind auch besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Vor allem Vitamin C ist in dem Wurzelgemüse enthalten. Mit ca. 30 mg pro 100 …