Koffein
Kaffee wird schon seit Jahrhunderten konsumiert und ist zu einem wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens geworden. Einer der bekanntesten und vergleichsweise am besten untersuchten Inhaltsstoffe ist Koffein. In diesem Beitrag …
Kaffee wird schon seit Jahrhunderten konsumiert und ist zu einem wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens geworden. Einer der bekanntesten und vergleichsweise am besten untersuchten Inhaltsstoffe ist Koffein. In diesem Beitrag …
Da der Markt an veganen Pflanzendrinks – wie Milchalternativen offiziell deklariert werden müssen – rasant wächst, ist das Angebot mittlerweile sehr beeindruckend. Es gibt eine Fülle an Alternativen zu Milch …
Basilikum ist wohl eines der bekanntesten und beliebtesten Kräuter. Viele italienische Gerichte, wie z.B. Tomatensauce, Pasta, Pesto oder Pizza sind ohne Basilikum kaum vorstellbar. Doch nicht nur als Gewürzkraut findet …
Gekaufte Kekse schmecken teilweise auch noch nach mehreren Wochen ganz passabel und sind kein bisschen ausgetrocknet. Der Grund sind Lebensmittelzusatzstoffe, unter anderem die sogenannten Feuchthaltemittel. Feuchthaltemittel dienen vor allem dazu, …
Auch wenn die Soja-Pflanze oft in der Kritik steht, bietet sie dennoch viele Vorteile: Die hohe enthaltene Eiweißmenge pro Hektar und die Eigenschaft Luftstickstoff zu binden und ihn für andere …
Laut Future Market Insights soll der weltweite Markt von alternativen Milchprodukten bis 2029 ein Marktvolumen von rund 34,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Doppelt so viel wie wie im Jahr 2019. Auch …
Bald ist es wieder soweit! Die ersten Blaubeeren können ab Juli gepflückt werden. Ob die Früchte reif sind, erkennt man daran, dass der Stielansatz nicht mehr rötlich ist. Etwa eine …
Zuckerersatz – gesünder als Zucker? Der raffinierte Haushaltszucker gilt für viele als ungesundes Industrieprodukt, während die vermeintlich gesünderen Zuckerersatz-Produkte im Trend liegen: Statt Haushaltszucker landen bei vielen nun Honig, Agavendicksaft …
Ist tierisches oder pflanzliches Protein besser? Das kann man so pauschal leider nicht beantworten. Betrachtet man verschiedene Punkte, wird schnell klar, dass es bei beiden Gruppen Vor- und Nachteile gibt: …
Als Getreide bezeichnet man Süßgräser und deren Körner, die am Ende langer Halme sitzen. Es gehören insgesamt sieben verschiedene Getreidearten zur Familie des Getreides, wobei diese jeweils noch verschiedene Unterarten …