Der Big Mac
„Rund 1,3 Milliarden Big Macs wurden im letzten Jahr weltweit gebraten und verkauft“, so McDonald’s-Vertreter Easterbrook. Das macht 3,6 Millionen Big Mac pro Tag. 152.000 jede Stunde. 2500 jede Minute. …
„Rund 1,3 Milliarden Big Macs wurden im letzten Jahr weltweit gebraten und verkauft“, so McDonald’s-Vertreter Easterbrook. Das macht 3,6 Millionen Big Mac pro Tag. 152.000 jede Stunde. 2500 jede Minute. …
Wer hätte es gewusst? Kiwis mit Schale zu essen ist sehr gesund. Denn die Schale enthält wertvolle Ballaststoffe und Antioxidantien. Zudem sitzen direkt unter der Schale besonders viele Vitamine und …
In der Zutatenliste muss der Hersteller auflisten, was im Produkt enthalten ist, und zwar sortiert nach der jeweiligen Menge, in absteigender Reihenfolge. Steht also an erster Stelle Zucker, besteht das …
Wassermelonen sind saftig, süß und ein herrlich erfrischender Sommergenuss. Dabei ist nicht nur das saftig süße Innere verzehrbar, sondern auch die hellgrüne und weiße Schale. Diese ist nicht nur essbar, …
Dieses Phänomen ist durch die enthaltene Stärke in den Nudeln zu erklären: Zu einer der insgesamt drei Formen der resistenten Stärke gehört die retrogradierte Stärke. Diese entsteht in gekochten und …
Schaut man sich heutzutage die Zutatenliste von Fertigprodukten genauer an, so wird man nahezu auf jeder Zutatenliste die Zutat „Citronensäure“ lesen, denn Citronensäure darf als Lebensmittelzusatzstoff ohne Höchstmengenbeschränkung für Lebensmittel …
Wer schon einmal in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs war, hat vielleicht auch schon mal festgestellt, dass es doch ein paar Begriffsunterschiede beim Thema Essen zwischen diesen Ländern gibt. …
Das Tierschutzlabel kämpft dafür, die Rahmenbedingungen für landwirtschaftliche Nutztiere deutlich zu verbessern. Um auch in der konventionellen Landwirtschaft eine positive Entwicklung voran zu treiben, hat der Deutsche Tierschutzbund das Tierschutzlabel …
Fast acht Liter Eis isst jeder Deutsche pro Jahr. Der Großteil davon stammt meistens aus dem Supermarkt. Doch genau dort sollte man der Auswahl des Eises etwas mehr Aufmerksamkeit schenken, …
Deutschlandweit tragen etwas über 4000 regionale Lebensmittel und Produkte das Zeichen „Regionalfenster“. Mit Hilfe des Herkunftszeichens sollen Konsumenten schnell erkennen können, woher die Hauptzutaten eines Produkts stammen und wo diese …