Kalorien in Softdrinks
Viel trinken ist wichtig. Doch mindestens genauso wichtig ist die Frage, was man trinkt. Die besten Durstlöscher sind Wasser, ungesüßte Tees und Fruchtschorlen mit nur einem Drittel Fruchtsaft und zwei …
Viel trinken ist wichtig. Doch mindestens genauso wichtig ist die Frage, was man trinkt. Die besten Durstlöscher sind Wasser, ungesüßte Tees und Fruchtschorlen mit nur einem Drittel Fruchtsaft und zwei …
Auch wenn der Eisengehalt von Spinat deutlich geringer ist als ursprünglich einmal angegeben, ist er dennoch ein gesundes und wertvolles Lebensmittel. Spinat enthält lebenswichtige Spurenelemente wie Folsäure, Antioxidantien, Vitamin A …
Heutzutage wissen viele, dass man genug Wasser trinken sollte: So sind es laut DGE für Erwachsene im Durchschnitt 2,5 Liter Wasser am Tag, wobei der Richtwert mit zunehmendem Alter sinkt. …
Wer kennt es nicht, man kramt eine Tafel Schokolade hervor, öffnet sie – und dann das: Es hat sich eine weiße Schicht auf der Schokolade gebildet. Sofort reagiert das Gehirn …
Wer macht es nicht gerne – Eierfärben zu Ostern. Vor allem bei Familien mit Kindern ist dieser Spaß beliebt. Aber sind die Färbemittel wirklich so unbedenklich? Laut Öko Test schon. …
Zucker ist nicht gleich Zucker. Es gibt zahlreiche Sorten, die sich durch Form, Farbe und Geschmack unterscheiden. Kristallzucker: Wird der Zucker raffiniert, entstehen kleine, weiße Kristalle – der Kristallzucker. Dies …
Welche ist deine Lieblingspizza? Fast jeder liebt sie – die Pizza. Mehr als 94 Prozent der Deutschen verspeisen mindestens einmal im Monat eine Pizza. Knapp über 17 Prozent mehr als …
Ingwer wird in China und Indien schon seit knapp 5000 Jahren als Heilmittel genutzt. Inzwischen ist die Wurzel weltweit verbreitet und gilt als Superfood. Gerade in der aktuellen Jahreszeit ist …
Während die einen lieber zur zuckerhaltigen Alternative greifen, bedienen sich die anderen bedenkenlos an Light- und Zeroprodukten. Doch was genau steckt hinter Süßstoffen? Süßstoffe sind synthetisch hergestellte oder natürliche Ersatzstoffe …
Kalium gehört, wie auch Kalzium, Magnesium und Natrium, zu den sogenannten Blutsalzen oder Elektrolyten. Die Hauptfunktion des Kaliums ist es, elektrische Impulse an die Muskel- und Nervenzellen weiterzuleiten. Zudem trägt …